Am Kartenautomaten kannst Du mit Bargeld in Scheinen (5,00 Euro- bis 20,00 Euro-Schein) bezahlen. Die Automaten können nicht wechseln.
Im ACRIBIT Copyshop kannst Du bar bezahlen. Ab einem Einkaufswert von 10,00 Euro kannst Du auch mit Karte (EC-Karte, Visa, Mastercard) zahlen.
An unseren Münzkopierern kannst Du nur mit Hartgeld bezahlen. Alle Münzstücke ab 5 Cent werden akzeptiert. Die Münzkopierer können kein Wechselgeld auszahlen.
Den ACRIBIT Copyshop findest du auf Ebene -1 in der Zentralbibliothek. Einen Lageplan kannst Du hier einsehen.
Deine CopyCard erhältst Du an den Kartenautomaten auf Ebene 0 der SLUB sowie in allen Zweigbibliotheken und der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber. Beim Kauf der Copycard fallen Kosten in Höhe von 5,00 Euro an. Sobald Du Deine CopyCard registrierst, hast du die Möglichkeit deine Copycard im ACRIBIT Copyshop zurückzugeben, wenn du diese nicht mehr benötigst.
ACHTUNG: Hebe den Beleg, welchen Du beim Erwerb der CopyCard erhältst, gut auf. Diesen benötigst Du bei der Rückgabe.
Deine CopyCard kannst Du an den Kartenautomaten auf Ebene 0 der SLUB sowie in allen Zweigbibliotheken und der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber aufladen. Die Automaten akzeptieren Banknoten bis 20,00 EUR. Auch bei uns im Copyshop werten wir Deine Copycard mit Deinem Wunschbetrag ab 5,00 EUR auf.
Wenn Du Deine CopyCard am Kartenautomaten erworben hast, ist diese noch nicht registriert. Die Registrierung Deiner Karte kannst du bequem unter www.acribit-copyshop.de/registrierung vornehmen.
Falls Du Deine CopyCard direkt im ACRIBIT Copyshop gekauft hast, wurde Deine Karte direkt beim Kauf registriert.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur der Zurordnung der Copycard und der PIN.
Damit Du unser Druckportal INDIPRINT.de nutzen kannst, ist die Registrierung Deiner CopyCard notwendig. Falls Du Deine CopyCard einmal verlierst oder Deine PIN vergisst, können wir Dir durch eine Registrierung weiter helfen.
Nach der Registrierung hast du außerdem die Möglichkeit, deine Copycard wieder zurückzugeben wenn du diese nicht mehr benötigst.
Das Ändern Deiner PIN ist nicht möglich. Auch die Angabe einer Wunsch-PIN bei Registrierung ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Solltest Du Deine PIN vergessen haben, wende Dich bitte an das ACRIBIT Copyshop Team.
Solltest Du Deine PIN vergessen haben, wende Dich bitte an das ACRIBIT Copyshop Team. Falls Du Deine CopyCard registriert hast, kann Deine PIN ausgelesen werden.
Die CopyCard kann an sich nicht gesperrt werden. Diese Meldung kann im Kartenleser erscheinen, wenn die falsche PIN im Kartenleser eingegeben wurde. Daher die PIN erneut eingeben oder im ACRIBIT Copyshop die PIN erfragen (Personalausweis nicht vergessen). Eine andere Ursache kann das zu schnelle Entfernen aus dem Kartenleser sein. In diesem Fall die CopyCard im ACRIBIT Copyshop wieder aktivieren lassen.
Für die Copycard gibt es keine zeitliche Begrenzung der Gültigkeit.
Deine CopyCard kannst du im ACRIBIT Copyshop zurückgeben. Bringe dazu bitte Deinen Kaufbeleg mit. Für registrierte, sachgemäß benutze und funktionstüchtige Karten erhältst Du den Kaufbetrag von 5,00 Euro zurück. Eine Auszahlung von Restguthaben ist möglich. Beachte jedoch, dass bei Guthabensauszahlung eine Gebühr von 4,50 Euro erhoben wird.
ACHTUNG: Für CopyCards, die über unsere Welcome-Edition ausgegeben wurden, ist keine Kaution hinterlegt. Auch die Auszahlung von Guthaben ist hier nicht möglich.
Pro Bindung benötigen wir eine Bearbeitungszeit von einer Stunde inklusive Druck sowie Beschriftung oder Prägung.
Das Anfordern von Druck- und Papiermustern ist nicht möglich. In unserem ACRIBIT Copyshop stehen Dir jedoch Muster von allen gängigen Bindungen zur Verfügung. Komm einfach vorbei - wir beraten Dich gern.
Für das Binden wird nicht viel Rand benötigt. Der Standardrand von 2 cm oder 2,5 cm ist ein guter Richtwert.
Wir empfehlen Dir dein Dokument als PDF zum Druck zu geben.
Dein Dokument wird mit einer automatischen Farberkennung gedruckt. Der Drucker erkennt selbständig auf welchen Seiten Farbinformationen enthalten sind. Und diese Seiten werden dann als Farbseite abgerechnet. Alle anderen Seiten schwarzweiß.
Ja, der Druck von Abschlußarbeiten ist dokumentenecht.
Wir verwenden für den Druck von Abschlussarbeiten beschichtetes 90 g/m² Papier für brilliante Druckergebnisse.
Für Hardcoverbindungen binden wir immer am Anfang und am Ende Vorsatzpapiere ein. Das Einfügen von Leerseiten ist also nicht notwendig.
Gedruckt werden kann in DIN A4 sowie DIN A3. Druckaufträge in A4 kannst Du an allen Kopiergeräten sowie unseren Tischdruckern abholen. Deinen Druck in A3 kannst Du an allen Kopiergeräten ausgeben lassen. Farbausdrucke (sowohl A4 als auch A3) können nur an den gekennzeichneten Multifunktionsgeräten mit Farbfunktion abgerufen werden.
Deinen Druckauftrag kannst Du direkt von den PC-Arbeitsplätzen der SLUB absenden. Du benötigst eine CopyCard.
Eine detaillierte Anleitung findest Du hier.
Eine detaillierte Anleitung findest Du hier.
Druckaufträge in A4 kannst Du an allen Kopiergeräten sowie unseren Tischdruckern abholen. Deinen Druck in A3 kannst Du an allen Kopiergeräten ausgeben lassen. Farbausdrucke (sowohl A4 als auch A3) können nur an den gekennzeichneten Multifunktionsgeräten mit Farbfunktion abgerufen werden.
Eine Übersicht der Druck- & Kopiergeräte findest du hier.
Farbausdrucke (sowohl A4 als auch A3) können nur an den gekennzeichneten Multifunktionsgeräten mit Farbfunktion abgerufen werden.
Eine Übersicht der Druck- & Kopiergeräte findest du hier.
Wähle zunächst „Direktdruck über ACRIBIT s/w“ für S/W-Drucke oder „Direktdruck über ACRIBIT farbig“ für Farbdrucke. Weitere Druckeinstellungen kannst Du unter „Eigenschaften“ vornehmen.
Der Kartenleser prüft alle 60 Sekunden, ob zu Deiner Kartennummer ein Druckauftrag vorliegt. Habe einen Moment Geduld.
Die richtige Eingabe Deiner Kartennummer ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Druckvorgang. Stimmt die eingegebene Nummer nicht, kann der Kartenleser keinen Druckauftrag anzeigen. Prüfe vor dem Absenden Deines Druckauftrags, ob Deine Kartennummer richtig angegeben ist.
Über unsere Druckportallösung INDIPRINT.de kannst Du PDF-Dateien schnell & einfach hochladen und mit Deiner CopyCard an unseren Druckstationen ausdrucken. Gezahlt wird erst, wenn Deine Datei gedruckt wird. Je S/W-Seite in DIN A4 werden 5 Cent berechnet. Ausdrucke in Farbe oder DIN A3 sind nicht möglich.
Der Service steht nur mit registrierter CopyCard zur Verfügung.
Unsere Kopiergeräte findest du in der gesamten SLUB sowie allen Zweigbibliotheken und der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber. Einen detaillierten Lageplan findest du hier.
Farbkopien (sowohl A4 als auch A3) können nur an den gekennzeichneten Multifunktionsgeräten mit Farbfunktion angefertigt werden.
Eine Übersicht der Druck- & Kopiergeräte findest du hier.
Ja – an unseren Multifunktionsgeräten kannst Du:
Ja – an unseren Multifunktionsgeräten kannst Du:
Um ein guten Kopierbild zu erhalten, bitte Folgendes beachten:
Die Kopiervorlage immer oben links auf dem Vorlagenglas anlegen. Bei einzelnen Blättern kann auch der Schnelleinzug genutzt werden. Hier bitte Klammern vorher entfernen, da es sonst zu einem Papierstau kommen kann.
Über die Zoomfunktion/den Reprofaktor kann das Vorlagenformat an das gewünschte Ausgabeformat angepasst werden (Vergrößern oder Verkleinern). Insbesondere bei kleinen Kopiervorlagen lässt sich so der unschöne schwarze Rand vermeiden.
Ebenso kann über das Bedienfeld die gewünschte Ausgabeform eingestellt werden - einseitig oder zweiseitig (duplex), 2 auf 1, 4 auf 1 usw. kann vorher ausgewählt werden.
An allen Geräten sind für Dich Anleitungen zum Kopieren hinterlegt. Bei Fragen kannst Du dich natürlich auch an unser Team im ACRIBIT Copyshop wenden.
Sollte ein Kopierer eine Papierstau anzeigen, wende Dich bitte an unser Team im ACRIBIT Copyshop. Wir werden den Papierstau schnellstmöglich entfernen.
Bei Fehlern und Problemen wende Dich bitte an das ACRIBIT Copyshop Team.
Die Aufsichtscanner / Bookeyes findest Du in der Ebene -1 beim ehemaligen Infopunkt 5 bzw. beim Durchgang zum offenen Magazin der Zentralbibliothek oder direkt vorm ACRIBIT Copyshop.
Die Aufsichtscanner / Bookeyes sind augrund ihrer schonenden und komfortablen Handhabung grundsätzlich für alle Kopiervorlagen geeignet. Insbesondere empfiehlt sich die Nutzung des Bookeyes beim Kopieren oder Scannen von dicken, großformatigen oder besonders alten Büchern.
Eine Bedienungsanleitung mit einer Erläuterung zu den Funktionen sowie den einzelnen Scannschritten findest Du an jedem Bookeye. Alle Bookeyes können mit der ACRIBIT CopyCard genutzt werden.
Das Versenden der gescannten Daten an eine E-Mail-Adresse ist nicht möglich. Die Daten können als Bild- oder PDF-Datei auf dem eigenen USB-Stick abgespeichert oder direkt ausgedruckt werden.
Sollte das Bookeye mal keine Reaktionen zeigen, kannst Du das vor Ort stehende interne Telefon verwenden, um uns im Copyshop zu erreichen. In den meisten Fällen können wir über einen Fernzugriff das Problem schnell beheben. Du erreichst uns unter der 849.