In der Zentralbibliothek stehen zum Digitalisieren in Dresden mehrere Bookeyes (Aufsichtscanner zum Digitalisieren von Büchern & Dokumenten) zur Verfügung. Deinen Scan erhältst Du dabei in Schwarzweiß oder in Farbe. Auch in der Zweigbibliothek Forstwesen kannst Du Bücher und Dokumente über die Bookeye-Technologie scannen und digitalisieren.
Vorallem bei großen & unformatigen Büchern empfiehlt sich das Scannen der benötigten Seiten. So werden die Bücher geschont und Du musst Dich nicht über schwarze Kopierränder ärgern.
Deine Scans speicherst Du einfach auf Deinem USB-Stick.
Auch an unseren Kopiergeräten ist das Scannen & Speichern auf Deinen USB-Stick möglich.
Neben Bookeyes und Kopiergeräten stehen Dir in der Zentralbibliothek Readerprinter zur Verfügung. Mit diesen Rückvergrößerungsgeräten kannst Du Mikrofilme und Mikrofiches digitalisieren.
Mehr Informationen zum Thema Buchscanner finden Sie auch unter:
www.acribit-buchscanner.de
Scannen mit Copycard
Scannen im ACRIBIT Copyshop **
* nur an den gekennzeichneten Kopierern möglich
** Für jeden Scanauftrag berechnen wir für die erste Seite einen Aufschlag von 0,50 Euro.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.